Landesverband Thüringer Schafzüchter e. V.

Landesverband Thüringer Schafzüchter e. V.

Herzlich Willkommen
auf den Internetseiten des Landesverbandes Thüringer Schafzüchter e. V.

Schäfer, Schafhalter, Verbandsmitglieder und Interessierte an der Thüringer Schafzucht erhalten hier aktuelle Informationen zu Schafzucht, Schafhaltung, Tiergesundheit und Verbandsleben.

Wir wünschen Ihnen einen informativen Aufenthalt auf unserer Homepage.

Schäfer oder Aushilfen gesucht?
Bitte wenden Sie sich an unsere Geschäftstelle. Gerne versuchen wir Ihnen bei der Vermittlung weiterzuhelfen

 

News


Ab Hof Verkauf Landschafe

Da es in TH in diesem Jahr keine Auktion für die Landschafe gab, werden die Tiere ab Hof verkauft. Diese sind im nachfolgenden Katalog zusammengefasst. Bei Interesse wenden Sie sich bitte direkt an die Züchter. Gern darf die Information und der Katalog weitergeleitet werden.

mehr Infos

Aktuelle Information zur Blauzungenkrankheit (BTV-3); Impfung

Im August letzten Jahres wurde in Thüringen der erste Ausbruch der Blauzungenkrankheit mit
dem Serotyp 3 (BTV-3) festgestellt. Somit hat Thüringen den Status „frei von BTV“ verloren.
Die Blauzungenkrankheit wird durch Gnitzen (Bartmücken) auf Wiederkäuer übertragen. Mit
Beginn des Frühjahrs und dem damit verbundenen Beginn der Aktivität der Vektoren wird eine
neue BTV-3 Erkrankungswelle in Thüringen erwartet.
Zum Schutz der Tierbestände ist die Impfung gegen BTV-3 seit letztem Jahr möglich. Diese
Impfung ist das Mittel der Wahl, um die Tiere vor schwerer Krankheit und Tod zu schützen und
die Weiterverbreitung der Seuche einzudämmen.
Im Frühling beginnt die nächste Gnitzensaison. Es wird daher dringend empfohlen, mit der
Durchführung der Bestandsimpfungen empfänglicher Tiere bereits jetzt, rechtzeitig vor Beginn
des Frühjahres, zu beginnen. Weitere wichtige Informationen entnehmen Sie bitte dem Schreiben im Anhang.

mehr Infos


Wolltroyer aus Thüringer Schafwolle

Gemeinsam mit der Firma Ökotrend Projekt und Marketing GmbH aus Erfurt wurde ein neues Projekt zur Schafwolle angegangen.

Die durch unsere Bundesregierung in Auftrag gegebene Studie "zur Analyse des Marktes für Schafschurwolle aus Deutschland – Stand, Potenziale, Hemmnisse und Handlungsempfehlungen“ haben wir als Anlass genommen dieses Projekt anzugehen.

Zur Herstellung der Troyer wird die Wolle von Merinolangwollschafen aus Thüringen genutzt. Zum Waschen wird der Rohstoff nach Belgien gebracht, da in Deutschland aktuell keine Wollwaschanlage vorhanden ist. Anschließend wird die gewaschene Schafschurwolle gesponnen und verstrickt.

Mit diesem Pilotprojekt möchten die VDL mit den Schafzuchtverbänden "heimischer Wolle wieder einen Wert geben", denn die zahlreichen positiven Eigenschaften der Schafwolle geraten vollkommen in Vergessenheit.

Der Troyer ist in den Größen S - M - L sowie XL verfügbar, der Kaufpreis des Troyers aus Schafwolle liegt bei 187,00 €.

Der Troyer kann im nachfolgenden Shop erworben werden: https://shop.ecoquip.de/
Sollten Sie die Bestellung per Telefon bevorzugen, können sie das gerne unter folgender Handynummer tätigen: +49 1577 6139011

mehr Infos

Evaluierung der aktuell vorhandenen Wollqualitäten und Wollsortimente in schafhaltenden Betrieben in Thüringen

Seit dem 01. September 2023 läuft ein Projekt zur Evaluierung der aktuell vorhandenen Wollqualitäten bei den schafhaltenden Betrieben in Thüringen durch das Beschaffen von Wollproben, die verlässliche Aussagen zur Situation und Erzeugung in den Schafherden zulassen.

Projekt: 2023 LFE 0003 | Name der Kooperation: Thüringer Wollqualität | Projektlaufzeit: 01.09.2023 –28.02.2025

mehr Infos

Schäfer gesucht

Mehrere Thüringer Schäfereien suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Arbeitskräfte.

Agrarprodukte Schwabhausen e.G. 
Wechmarer Straße 57 99869 Schwabhausen
Tel.: 0362562320 Schäfermeister G. Steuding 015122262316
info@agrarprodukte-schwabhausen.de
 
Baumann GmbH
Schönborn 11a 07819 Triptis
Tel. +49-(0)3 64 82 3 25 82  Mobil +49 (0)  171 725 89 46
Fax +49 (0) 3 64 82 4 05 34 99869
Quereinsteiger sind willkommen!