Landesverband Thüringer Schafzüchter e. V.

Landesverband Thüringer Schafzüchter e. V.

Herzlich Willkommen
auf den Internetseiten des Landesverbandes Thüringer Schafzüchter e. V.

Schäfer, Schafhalter, Verbandsmitglieder und Interessierte an der Thüringer Schafzucht erhalten hier aktuelle Informationen zu Schafzucht, Schafhaltung, Tiergesundheit und Verbandsleben.

Wir wünschen Ihnen einen informativen Aufenthalt auf unserer Homepage.

Schäfer oder Aushilfen gesucht?
Bitte wenden Sie sich an unsere Geschäftstelle. Gerne versuchen wir Ihnen bei der Vermittlung weiterzuhelfen

 

News

VDL-Wollkonvent zur Effizienzsteigerung der Produktion und Verwertung Deutscher Wolle

am 24. - 25. Oktober 2023 in Leipzig

Das Thema Wolle und ihre Vermarktung und Verwertung stellt nach wie vor eine große Herausforderung dar. Der aktuelle Sachstand und die zukünftig beschreitbaren bzw. erforderlichen Wegen sollten unter Beachtung der aktuellen Studien erörtert werden, so der VDL-Vorstandsbeschluss. 

Daher wurde in einer kleinen VDL-Arbeitsgruppe ein Tagungsprogramm zusammengestellt, dass wir anlässlich des Wollkonvents am 24. und 25. Oktober 2023 in Leipzig mit Ihnen behandeln wollen.

Eine erste Ankündigung mit den Themenblöcken entnehmen sie bitte beigefügter Unterlage. Die genaue Tagesordnung wird noch bekannt gegebenen. Tagungsort: Forum alte agra Leipzig Markkleeberg Bornaische Straße 210 04279  Leipzig

Anmeldungen: ab sofort bis zum 03. Oktober mit Kennwort Wollkonvent an den Landesverband Sächsischer Schaf- und Ziegenzüchter an: E-Mail: sszv_leipzig@sszv.de

mehr Infos

Ab Hof Verkauf Schafböcke

Einige Thüringer Schafzüchter haben noch Deckböcke, welche eine neue Herde suchen, zu verkaufen. Diese sind im nachfolgenden Katalog zusammengefasst. Bei Interesse wenden Sie sich bitte direkt an die Züchter. Gern darf die Information und der Katalog weitergeleitet werden.

mehr Infos


IBV-Dialog 2023 „Naturnahe Beweidung mit einheimischen Nutztierrassen“ am 14./15. November 2023 in der Arche Warder

Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) Referat 331 - Informations- und Koordinationszentrum für Biologische Vielfalt (IBV) führt einen IBV-Dialog 2023 „Naturnahe Beweidung mit einheimischen Nutztierrassen“ am 14./15. November 2023 in der Arche Warde durch. In Vorträgen und Workshops werden die Vorzüge verschiedener einheimischer Nutztierrassen in der Landschaftspflege an Praxisbeispielen beleuchtet, aber auch die Hemmnisse für ihre Nutzung diskutiert. Zudem werden die Optionen zur Haltung und Züchtung sowie Entscheidungswege von Naturschutzbehörden aufgezeigt.

Weitere Informationen, das Programm, sowie die Anmeldefristen entnehmen Sie bitte dem Anhang.

mehr Infos

Schäfereikalender 2024

Ab sofort ist der praktische Schäfereikalender für das Jahr 2024 in der Geschäftsstelle zum Sonderpreis von 10,-€ / Stück erhältlich. Bei Übernahme der Versandkosten kann dieser auch gern versendet werden. Natürlich können die Kalender auch zu unseren stattfindenden Veranstaltungen erworben werden.

mehr Infos


Hüteveranstaltungen 2023

Bundesleistungshüten der AAH

23.- 24.09.2023 Brambach Sachsen-Anhalt

Bundesleistungshüten des SV

13.- 15.10.2023 Niefern-Öschelbronn Baden-Württemberg

mehr Infos

Schafschurlehrgang 2024

Der Landesverband Thüringer Schafzüchter e.V. beabsichtigt einen Schafschurlehrgang für Anfänger zu organisieren. Vorgesehener Termin ist der 05. und 06.04.2024. Die Veranstaltung wird in den Räumlichkeiten der Agrarprodukte Schwabhausen e.G. durchgeführt.

Vermittelt wird der Umgang mit der Schermaschine und den Tieren, um eine sachgerechte Schafschur durchführen zu können.

Ausbildungsinhalte:

  • Aufbau und Handhabung der Technik
  • Vorbereitung und Durchführung der Schafschur (Bank- und Bodenschur)
  • Praktische Übungen

Zielgruppe: Alle an der Schafschur Interessierte, Erfahrungen sind wünschenswert aber keine Bedingung.

Referenten: Stefanie Kauschus und Wolfgang Koepke

Programm: Fr. 05.04.24 08:00 – 18:00 Uhr / Sa. 06.04.24, 08:00 – 14:00 Uhr

Kosten: 350,00 € für Mitglieder des Landesverbandes Thüringer Schafzüchter / 390,00 € für sonstige Teilnehmer

Anmeldung:  Die Anzahl Teilnehmer ist begrenzt. Interessierte melden sich bitte schnellstmöglich in der Geschäftsstelle des Landesverbandes.

mehr Infos

Schäfer gesucht

Mehrere Thüringer Schäfereien suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Arbeitskräfte.

TOA Agrar GmbH Behringen 
Hauptstraße 4a  99820 Hörselberg- Hainich
Tel.: 03625486570 info@beag-agrar.de
 
Landschaftspflege Agrarhöfe GmbH und Co KG Kaltensundheim
Mittelsdorfer Straße 23  36452 Kaltennordheim OT Kaltensundheim
Tel.: 0369462170 otto@ddk-kaltensundheim.de
 
Baumann GmbH
Schönborn 11a 07819 Triptis
Tel. +49-(0)3 64 82 3 25 82  Mobil +49 (0)  171 725 89 46
Fax +49 (0) 3 64 82 4 05 34 99869
Quereinsteiger sind willkommen!